Die Stadtverwaltung startet mit der klimafreundlichen Fuhrparkumstellung und ersetzt 21 Fahrzeuge durch vollelektrische PKW bzw. Leichtfarhzeuge. Darüber hinaus verzichtet die Stadt auf den Ersatz eines PKW zu Gunsten eines Lastenrades.
Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung unsere Initiative so zügig umsetzt und vor dem Hintergrund der aktuellen Förderkulisse mit geringem zusätzlichen finanziellen Aufwand einen großen Schritt in der Umstellung des Fuhrparks vorankommt. Allerdings hätten wir uns gewünscht, weitere Fahrzeuge aus den Segmenten Mini bzw. Kleinwagen durch E-Lastenräder zu ersetzen.
Elke Schmidt, Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion
Die GRÜNE Ratsfraktion hatte im Zuge der Haushaltsberatungen durchgesetzt, dass städtische Fahrzeuge künftig nur gegen vollelektrische Fahrzeuge ausgetauscht werden. Vor diesem Hintergrund hat die Stadtverwaltung Förderprogramme evaluiert und dem Rat im Oktober eine Beschlussvorlage zur Umstellung des Fuhrparks vorgelegt. Diese wurde einstimmig angenommen.
Im nächsten Schritt ist es wichtig, entsprechende Dachflächen auf städtischen Gebäuden mit PV auszurüsten, um den benötigten Strom direkt vor Ort zu erzeugen und um die Vorteile der E-Mobilität bestmöglich nutzen zu können. Aber auch hier ist die Verwaltung auf einem guten Wege, z.B. mit der Klimaschutzkooperation zwischen der Stadt Wolfenbüttel und den Stadtwerken, dieses Ziel zu erreichen.
Henning Kramer, Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion
Verwandte Artikel
Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer
Einladung zum Bürgerdialog mit Dr. Andreas Hoffmann (MdL) Zu Jahresbeginn haben viele Menschen in Wolfenbüttel ihren Bescheid über Grundbesitzabgaben erhalten. Erstmals machen sich darin die Auswirkungen der Grundsteuerreform des Bundes…
Weiterlesen »
Anliegen der Ortsräte erfolgreich eingebracht
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI hat sich den Anliegen aus den Ortsräten angenommen und in die Haushaltsberatungen eingebracht. Die Beschlussvorlagen zum Doppelhaushalt wurden in den Ratsgremien und…
Weiterlesen »
Foto: Leonore Köhler
Das Goldene Buch erzählt seine Geschichte
Das Goldene Buch der Stadt Wolfenbüttel erzählt bald seine eigene Geschichte. Unser Ratsherr Leo Pröttel hat mit einer Anfrage angestoßen, dass das Buch ein Vorwort bekommt. Die Stadt Wolfenbüttel macht…
Weiterlesen »