Wir haben beantragt, dass sich die Stadt Wolfenbüttel der internationalen Kampagne „Fairtrade-Towns“ anschließt und sich um den Titel „Fairtrade-Kommune“ bewirbt. Die Kampagne setzt ein Zeichen für eine gerechtere Welt. Sie trägt zum Bewusstseinswandel bei und ermutigt Menschen durch ihr Konsumverhalten dazu bei zu tragen, dass die Produzenten in Lateinamerika, Afrika und Asien bessere Preise für ihre Produkte bekommen.
„Wir möchten, dass sich auch die Stadt Wolfenbüttel zu einem gerechteren Wirtschaftssystem bekennt.“ Jürgen Selke-Witzel, Fraktionsvorsitzender, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Wolfenbüttel
Bereits heute gibt es in Wolfenbüttel zahlreiche Geschäft, die ein gutes Angebot an fair gehandelten Produkten anbieten sowie Vereine und Gruppen, die sich für den Fairtrade-Gedanken einsetzen. Diesem Weg soll sich die Stadt Wolfenbüttel anschließen
Verwandte Artikel
Anliegen der Ortsräte erfolgreich eingebracht
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI hat sich den Anliegen aus den Ortsräten angenommen und in die Haushaltsberatungen eingebracht. Die Beschlussvorlagen zum Doppelhaushalt wurden in den Ratsgremien und…
Weiterlesen »
Foto: Leonore Köhler
Das Goldene Buch erzählt seine Geschichte
Das Goldene Buch der Stadt Wolfenbüttel erzählt bald seine eigene Geschichte. Unser Ratsherr Leo Pröttel hat mit einer Anfrage angestoßen, dass das Buch ein Vorwort bekommt. Die Stadt Wolfenbüttel macht…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Fümmelse
Am Donnerstag, den 21. November 2024, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in die Alte Schule in Fümmelse…
Weiterlesen »