
Jürgen Selke-Witzel legt sein Ratsmandat nieder, um sich ganz seiner Doktorarbeit widmen zu können. Er gehörte dem Rat bereits seit 2006 an. Als Fraktionsvorsitzender hat er seit 2017 die politische Arbeit der sechs GRÜNEN Mandatsträger*innen im Rat der Stadt Wolfenbüttel koordiniert und wichtige Pflöcke eingeschlagen. Hervorgehoben seien in diesem Zusammenhang die erfolgreiche Initiative, Wolfenbüttel als Fairtrade-Town zu zertifizieren und seine vielfältigen Bemühungen den Begründer der Wissenschaft des Judentums, Leopold Zunz, in Wolfenbüttel angemessen zu würdigen.
Stefan Brix: „Jürgen Selke-Witzel hat taktisch klug agiert und für die Fraktion regelmäßig den Kopf hingehalten. Das hat uns tatsächlich vorangebracht. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung!“
Ulrike Krause: „Unsere Fraktionssitzungen waren regelmäßig kontrovers. Gerade deswegen bedaure ich die Entscheidung und kann mir eine GRÜNE Fraktion ohne Jürgen Selke-Witzel eigentlich nicht so richtig vorstellen. Andererseits kann ich es gut nachvollziehen – manchmal muss man seinen Fokus neu ausrichten. Trotzdem: Es ist bedauerlich, aber nichts ist in Stein gemeißelt und wer weiß, was die Zukunft bringen wird.“
Die Nachfolge an der Spitze der Fraktion tritt Ulrike Krause an. Sie ist damit die erste Frau, die im Rat der Stadt Wolfenbüttel eine Fraktion anführt. Stefan Brix ist neuer stellvertretender Vorsitzender und Elke Schmidt wird neue Beigeordnete im Verwaltungsausschuss. Für die GRÜNEN neu im Rat wird Dr. Michael Haas vertreten sein. Er ist bereits seit 2016 GRÜNES Mitglied im Ortsrat Ahlum.
Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »