Wolfenbüttel hat ein digitales Baumkataster. Es bildet alle öffentlichen städtischen Bäume ab, sodass man sich ganz einfach über die Bäume im Stadtgebiet informieren kann.
Vielen Dank an die Grünflächenabteilung der Stadt, die unsere Initiative zügig umgesetzt hat. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Sascha Poser, Fraktionsvorsitzender GRÜNE Ratsfraktion
Die GRÜNE Ratsfraktion hatte im Dezember 2021 beantragt, dass sämtliche erfasste Daten über die Bäume des Stadtgebietes digital zugänglich gemacht werden. Diesem Vorschlag ist der Rat der Stadt im März 2022 gefolgt und im Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt am 20.09.2022 hat die Verwaltung nun das Digitale Baumkataster präsentiert. Dort findet man alle öffentlichen städtischen Bäume mit ihrer botanischen und deutschen Bezeichnung.
Für die Zukunft wünschen wir uns zusätzlich Informationen zum Pflegezustand. Das ist eine wichtige Information für Bürger*innen, die im Sommer helfen, Bäume zu gießen. Auch den Baumbestand auf Privatgrundstücken möchten wir besser dokumentieren, vor allem für stadtbildprägende Großbäume. Dafür sollen Anreize geschaffen werden, private Bäume in ein Kataster einzustellen. Zudem werden wir eine Baumschutzsatzung für Wolfenbüttel beantragen.

Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »