Wolfenbüttel ist Sportstadt – darauf können die Bürgerinnen und Bürger zurecht stolz sein. Nur fragt sich die Grüne Ratsfraktion, ob alle Vereine immer gleichermaßen unterstützt werden. Nachdenklich mag hier die letzte Sitzung des Sportausschusses am 9. April stimmen. Als Holger Hielscher vom Discgolf Verein Tee-Timers Wolfenbüttel nach der Sanierung der Abwürfe im Gutspark Linden fragte, bekam er eine unbefriedigende Antwort seitens der Stadt. Man würde sich erneut kümmern. Dem Boxclub Wolfenbüttel erging es ähnlich: aufgrund einer Anfrage von Jürgen Selke-Witzel, Mitglied der GRÜNEN im Sportausschuss, nach einer angekündigten Begehung der Stadtverwaltung wegen sanitärer Anlagen in der alten Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule, musste die Verwaltung wieder passen. Die Begehung habe zwar stattgefunden, der Bericht läge aber noch nicht vor. Der Boxclub Wolfenbüttel sowie deren Gäste bei Turnieren sind die Leidtragenden. „Ich wünsche mir konkret für diese beiden Vereine sowie alle weiteren kleinen Vereine, die sich für den Sport im Sinne aller Einwohner engagieren, ein genauso offenes Ohr der Stadtverwaltung für ihre Anliegen, wie größere Vereine es mit Selbstverständlichkeit genießen“, so Selke-Witzel, stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses. Denn für die Erweiterung eines Fitnessraumes bekommt nun der MTV Wolfenbüttel zeitnah eine Förderung von 35.000 € von der Stadt. Unabhängig von der Frage nach der Notwendigkeit dieses Projektes, sollten Anfragen von kleineren Vereinen genauso ernstgenommen werden, wie die von größeren. Der Bekanntheitsgrad und die Professionalität beim Antragsstellen dürfen keine Bevorzugung mit sich bringen! Außerdem erinnerte Selke-Witzel in der Sportausschusssitzung daran, dass der neue Bewegungsraum im zukünftigen Sportpark Meesche nicht nur dem MTV Wolfenbüttel, sondern auch anderen Vereinen und Einrichtungen zur Verfügung steht. Mit dem Projekt „Meesche“ bekommen alle Sparten des Sports eine neue, moderne Verortung in der Stadt: Vereinssport, Schulsport sowie Freizeitsport. Die neue Sportanlage soll somit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern auf unkomplizierter Weise offenstehen. „Dafür werden wir uns als Grüne Fraktion weiterhin engagieren“, so Selke-Witzel, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rat.
- Zurück
-
Termine
Jan.15Mi.18:00 Mitgliederversammlung des Ortsve... @ noch offenMitgliederversammlung des Ortsve... @ noch offenJan. 15 um 18:00Auf der Tagesordnung stehen: Ehrung von langjährigen Mitgliedern Ausblick auf das Neue Jahr. Im Anschluss (ab 19:00) findet im Rahmen des Wahlkampfs eine öffentliche Veranstaltung mit Frank Bsirske stattJan.21Di.18:00 Vorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenVorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenJan. 21 um 18:00 – 20:00Von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr finden die Vorstandssitzung des Stadtverbands Wolfenbüttel von Bündnis 90/Die Grünen in der Geschäftsstelle Okerstraße 7 statt. Gäste sind herzlich eingeladen.Jan.29Mi.19:00 Der GRÜNE Film „Youth Unstoppable“ @ Filmpalast WolfenbüttelDer GRÜNE Film „Youth Unstoppable“ @ Filmpalast WolfenbüttelJan. 29 um 19:00Wir zeigen am Mittwoch, 29.01.25 um 19:00 Uhr im Filmpalast Wolfenbüttel den Film „Youth Unstoppable“ von Slater Jewell-Kemker. Im Alter von 15 Jahren nahm die Kanadierin Slater Jewell-Kempker als...Feb.4Di.18:00 Vorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenVorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenFeb. 4 um 18:00 – 20:00Von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr finden die Vorstandssitzung des Stadtverbands Wolfenbüttel von Bündnis 90/Die Grünen in der Geschäftsstelle Okerstraße 7 statt. Gäste sind herzlich eingeladen.Feb.18Di.18:00 Vorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenVorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenFeb. 18 um 18:00 – 20:00Von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr finden die Vorstandssitzung des Stadtverbands Wolfenbüttel von Bündnis 90/Die Grünen in der Geschäftsstelle Okerstraße 7 statt. Gäste sind herzlich eingeladen. -
Wir haben ein Vielfaltsstatut!
Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen ein Vielfaltsstatut beschlossen. Das Statut ist hier.
-
Neueste Beiträge
-
Kontakt
-
Archive
-
Archiv bis 2014
Verwandte Artikel
Anliegen der Ortsräte erfolgreich eingebracht
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI hat sich den Anliegen aus den Ortsräten angenommen und in die Haushaltsberatungen eingebracht. Die Beschlussvorlagen zum Doppelhaushalt wurden in den Ratsgremien und…
Weiterlesen »
Foto: Leonore Köhler
Das Goldene Buch erzählt seine Geschichte
Das Goldene Buch der Stadt Wolfenbüttel erzählt bald seine eigene Geschichte. Unser Ratsherr Leo Pröttel hat mit einer Anfrage angestoßen, dass das Buch ein Vorwort bekommt. Die Stadt Wolfenbüttel macht…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Fümmelse
Am Donnerstag, den 21. November 2024, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in die Alte Schule in Fümmelse…
Weiterlesen »