Die GRÜNE Ratsfraktion hat den neugewählten Vorstand der Türkisch-Islamischen Moscheegemeinde getroffen – zum Kennenlernen und zum Meinungsaustausch. Der neue Vorsitzende, Bekir Yalcin, zeigte uns die Räumlichkeiten der Gemeinde, die für ca. 2000 Muslime in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel die einzige Moschee vorhält. Herr Mustafa User, Mitglied des alten Vorstandes, wies auf die zahlreichen Aktivitäten hin, die sich gerade nach 2015 auch im Beratungs- und Bildungsbereich entwickelt hätten. Beide betonten, dass für die gewachsene Gemeinde die Räumlichkeiten in der ehemaligen Autowerkstatt eigentlich zu klein und die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß seien.
Sascha Poser, Mitglied im städtischen Ausschuss für Jugend und Soziales, bestätigt diese Einschätzung mit dem Hinweis, dass sicher auch eine Mitbenutzung von Räumlichkeiten im Auguststadt-Treff möglich sein müsste: „Dies dürfte bei der ohnehin guten Vernetzung der Türkisch-Islamischen Gemeinden mit den anderen Akteuren in der Auguststadt kein Problem sein.“
Jürgen Selke-Witzel, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Ratsfraktion, thematisierte abschließend den mittelfristigen Neubau einer Moschee mit einem Gemeindezentrum: „Als katholischer Theologe bedauere ich, dass die Muslime in der Lessingstadt Wolfenbüttel kein angemessenes Gebetshaus besitzen. Aus vielerlei Gründen sollten wir als Stadtgesellschaft ein Interesse daran haben, das zu ändern!“
Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »