„Wir freuen uns über jede Wolfenbüttelerin und jeden Wolfenbütteler, die sich mit einer Mitgliedschaft zu uns bekennen. Besonders in den jetzigen Zeiten stärkt und verteidigt dies unser gemeinsames Fundament der…
Unsere Stadt ist reich an historischen Baudenkmalen, von denen viele in Privatbesitz sind. Der Erhalt dieses kulturellen Erbes ist eine große Herausforderung für die Eigentümer:innen. Moderne Anforderungen wie Energieeffizienz stehen…
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hatte aufgerufen, am 3. Februar unter dem Motto „Wolfenbüttel für Demokratie und Vielfalt“ an der Kundgebung und dem anschließenden Demonstrationszug teilzunehmen. Weit mehr Menschen als erwartet…
Um die verbindlich vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen, muss auch Wolfenbüttel seinen Energiebedarf künftig vollständig aus erneuerbaren Energien decken. Das ist eine große Herausforderung für die Stadtgesellschaft. Deshalb sind wir immer…
Marianne Birthler hat am 24. November im Prinzenpalais aus ihrem Buch „Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben: Erinnerungen“ gelesen. Der Abend bot spannende Erzählungen aus erster Hand über die Öffnung…





