Wir sind im Rat der Stadt Wolfenbüttel erfolgreich in die Gremienarbeit gestartet. Die GRÜNE Ratsfraktion hat beantragt Photovoltaikanlagen auf allen Neubauprojekten zu installieren und im Bestand zu fördern.
Sascha Poser, Fraktionsvorsitzender
„Mit dem Ratsbeschluss heute geht die Stadt Wolfenbüttel einen weiteren Schritt auf dem Weg, die verbindlich vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen. Die Wirkung, die unser Antrag entfalten wird, leistet einen wichtigen Beitrag, unseren Energiebedarf in Zukunft vollständig aus erneuerbaren Energien zu decken“
„Die Klimakrise erfordert rasches Handeln und einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien. Hier kommt der Photovoltaik eine Schlüsselrolle zu, da sie die Windkraft optimal ergänzt und so das ganze Jahr über saubere Energie für unsere Stadt und ihre Bürgerinnen liefern kann. Die Photovoltaik hat mittlerweile eine eigene Wirtschaftlichkeit erreicht, wodurch sie für niemanden mehr ein wirtschaftliches Risiko darstellt. Vor diesem Hintergrund ist es konsequent, dass der Rat beschlossen hat, die Nutzung der Dachflächen für die Energiegewinnung bei Neubauprojekten festzuschreiben.“
Leo Pröttel, Mitglied im Bauausschuss
„Unser Antrag nimmt auch die Stadtverwaltung in die Pflicht, an die Eigentümerinnen großer und nutzbarer Dachflächen heranzutreten, um bereits vorhandene Dächer für die Energiegewinnung nutzbar zu machen, denn für die Erreichung der Klimaziele müssen wir auch den Bestand in den Blick nehmen.“
Ulrike Krause, Fraktionsvorsitzende:
Verwandte Artikel
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »