Unsere Fraktion hat im Rat der Stadt Wolfenbüttel beantragt, dass im Stadtgebiet Trinkbrunnen aufgestellt werden. Im Antrag wird die Website der Stadtwerke Wolfenbüttel zitiert: „Wasser ist Leben. Und unser Wasser bietet Ihnen besonders viel: rein, natürlich und wohlschmeckend fließt es aus Ihrer Wasserleitung. Wasser ist der perfekte Durstlöscher.“ Wir teilen diese Einschätzung und wünschen uns, dass der Wert des Trinkwassers stärker ins Bewusstsein der Wolfenbütteler gerufen wird.
„Wir versprechen uns dadurch, das Aufkommen von PET-Flaschen zu reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Klimaschutz zu leisten. Denn wer lokales, nicht abgefülltes und nicht transportiertes Wasser trinkt, schont Umwelt und Klima, weil die Bereitstellung von Leitungswasser sehr, sehr viel weniger Energie benötigt als jene von Mineralwasser.“
Außerdem sind Trinkbrunnen im öffentlichen Raum ein Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aber auch Gäste, die Wolfenbüttel besuchen. Wir machen uns stark für eine öffentliche Versorgung mit Trinkwasser.
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
Keine Parkplätze im Meeschepark
Ratsgruppe GRÜNE • Die PARTEI lehnen Wunsch der CDU nach einem 1,125 Millionen Euro teuren Parkplatz-Projekt ab Die CDU in Wolfenbüttel setzt sich weiterhin für die umstrittene Umwandlung des Meescheparks…
Weiterlesen »