Am 11.02. übernimmt Elke Schmidt offiziell das freigewordene Mandat im Rat der Stadt Wolfenbüttel. Lesen sie hier ein Kurzportrait.

In den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts fand sie über Friedensbewegung und ökologische Lebensführung ihren ersten grünen Standpunkt. In der neuen Heimat Wolfenbüttel verlagerte sich der Schwerpunkt ihres gesellschaftspolitischen Engagements auf die Themengebiete Kinder, Schule und Bildung allgemein. Bei den Grünen agierte sie bisher eher im Hintergrund, ist aber den Wolfenbüttelern als Mitglied von Kreis- und auch Stadtelternrat bekannt (viele Jahre auch im Vorstand).
Als potenzielle Nachrückerin war sie bei Kommunalwahlen schon auf den Listenplätzen der Grünen zu finden und erreichte dort auch ein gutes persönliches Ergebnis. Durch den Rücktritt von Beate Zgonc aus beruflichen Gründen ist sie nun das neue Mitglied der Grünen im Rat der Stadt Wolfenbüttel. Nach anfänglichen Zögern, ob sie das Ratsmandat annehmen sollte, hat sie sich nun entschieden, die politische Arbeit in Sachen Schule von einem anderen Standpunkt aus mit neuer Energie anzugehen. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, hat sie den stellvertretenden Vorsitz in Stadtelternrat aufgegeben, bleibt aber als „normales Mitglied“ dem Stadt- und auch Kreiselternrat erhalten. Sie plant ihre langjährige Arbeit im Landeselternrat fortzusetzen, um Impulse der Landesebene nach Wolfenbüttel zu bringen und umgekehrt.
Außer dem Sitz im Schulausschuss wird sie einen Sitz der Grünen im Sportausschuss übernehmen. Sie ist Mitglied in großen Wolfenbütteler Sportvereinen und freut sich, dieses für sie neue politische Thema anzugehen.
Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Gründung AG Klima und Energie
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wolfenbüttel hat eine neue Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ gegründet. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern konkrete Wege zu entwickeln, wie Wolfenbüttel bis…
Weiterlesen »
Fahrradtour nach Hötzum
Am 16.5.25 unternahm der OV Wf von Bündnis90/Die Grünen im Rahmen des Stadtradelns einen gemeinsamen Ausflug nach Hötzum. Bei Kaffee und Kuchen gab es am Wabesee anregende Gespräche über das…
Weiterlesen »