Der Ortsverbandsvorstand hatte für den 14. Januar zu einer Führung durch die Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel eingeladen. Außer mehreren Mitgliedern waren auch einige Gäste der Einladung gefolgt.
Der 90minütige Besuch wurde am Ende von allen als sehr lohnend bewertet.
Einige Teilnehmer*innen hatten bereits vor mehreren Jahren an einer Führung teilgenommen und waren von der völlig neu gestalteten Gedenkstätte begeistert, die in ihrer Ausstellung viele neue Themenkomplexe aufgenommen hat, u.a. die Betrachtung der Zeit nach 1945. Dabei wurde modernste Technik eingesetzt, die es jung und alt ermöglicht, die vielen Informationen zu erfassen.
Besonders beeindruckend war die Darstellung einzelner tragischer Schicksale, aber auch die Dokumentation, dass viele Täter nach 1945 straffrei blieben und sogar Karriere machten.
Alle Teilnehmer*innen waren sich einig, dass ein weiterer – mindestens halbtägiger – Besuch nötig ist, um die Fülle an Informationen besser zu verarbeiten.
Der Ortsverbandsvorstand empfiehlt allen Wolfenbütteler*innen den Besuch der Gedenkstätte, aber natürlich auch den Gästen der Stadt.
Nähere Infos zur Stiftung niedersächsische Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel sowie zu Öffnungszeiten und Besuchsregelungen sind hier zu finden: http://wolfenbuettel.stiftung-ng.de/.

Verwandte Artikel
Baumexpertin hielt Vortrag
Am 5. Juli fand im GRÜNEN Laden auf Einladung der Stadtratsfraktion ein Vortrag der Baumexpertin Daniela Antoni statt. Die ca. 20 Besucher*innen erlebten ein kurzweilige und interessante Reise zum Thema…
Weiterlesen »
Neuer Schulhof für die Grundschule Karlstraße
Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich erfolgreich für die Neugestaltung der Schulhöfe im Stadtgebiet ein. So hat der Rat der Stadt Wolfenbüttel im Zuge der letzten Haushaltsberatungen auf unseren Antrag hin…
Weiterlesen »
Infostand zur Solarenergie
Der Ortsverband Wolfenbüttel informierte in der Fussgängerzone über die Solarenergie und ihre vielfältige Nutzungsfähigkeit. Am Infostand konnten diverse solarbetriebene Modelle aufgebaut und ausprobiert werden. Von solarbetriebenen Mühlen bis Rennautos war…
Weiterlesen »