Der Alte Weg als Ganzes soll Fahrradstraße werden. Diese Möglichkeit sieht das Wolfenbütteler Radverkehrskonzept vor, welches der Rat in seiner Märzsitzung einstimmig verabschiedet hatte. Anwohner vom Alten Weg und vom Neubaugebiet Am Antoinettengarten hakten nun bei Stefan Brix, dem Vorsitzenden des städtischen Bauausschusses und Ratsmitglied von Bündnis 90/ Die Grünen nach. Gemeinsam mit seinen Fraktionskollegen, Markus Brix und Jürgen Selke-Witzel, stellte er sich den Fragen der Anwohner. In einer Fahrradstraße dürfen natürlich auch weiterhin Autos fahren. Aber Fahrräder dürfen z. B. nebeneinander fahren und es gilt Tempo 30. Der untere Teil des Alten Weges ist bereits die erste Fahrradstraße Wolfenbüttels. Die anwesenden Anwohner befürworteten die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes, den ganzen Alten Weg zur Fahrradstraße zu machen, um ihn damit als Ausweichstrecke für Autos, die Staus im Berufsverkehr auf dem neuen Weg ausweichen, unattraktiv zu machen. Als nächsten Schritt wollen die Anwohner Bürgermeister Thomas Pink in den Alten Weg einladen.
- Zurück
-
-
Termine
Juni24Di.18:00 Vorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenVorstandssitzung des Stadtverbandes @ GRÜNER LadenJuni 24 um 18:00 – 20:00Von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr finden die Vorstandssitzung des Stadtverbands Wolfenbüttel von Bündnis 90/Die Grünen in der Geschäftsstelle Okerstraße 7 statt. Gäste sind herzlich eingeladen.19:00 AG Klima und Energie @ GRÜNER LadenAG Klima und Energie @ GRÜNER LadenJuni 24 um 19:00 – 20:00Die Wald AG trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat im Grünen Laden. Es kann auch per Zoom teilgenommen werden. Anfragen unter ov-wolfenbuettel@gruene-wf.deJuni27Fr.16:30 Wald AG @ wird noch bekannt gegebenWald AG @ wird noch bekannt gegebenJuni 27 um 16:30 – 18:30Details können unter info@gruene-wf.de angefragt werden -
Wir haben ein Vielfaltsstatut!
Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen ein Vielfaltsstatut beschlossen. Das Statut ist hier.
-
Neueste Beiträge
-
Kontakt
-
Archive
-
Archiv bis 2014
Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Gründung AG Klima und Energie
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wolfenbüttel hat eine neue Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ gegründet. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern konkrete Wege zu entwickeln, wie Wolfenbüttel bis…
Weiterlesen »
Fahrradtour nach Hötzum
Am 16.5.25 unternahm der OV Wf von Bündnis90/Die Grünen im Rahmen des Stadtradelns einen gemeinsamen Ausflug nach Hötzum. Bei Kaffee und Kuchen gab es am Wabesee anregende Gespräche über das…
Weiterlesen »