Hocherfreut zeigt sich die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Wolfenbüttel über die offizielle Eröffnung der sanierten Reichsstraße am kommenden Sonntag. „Die beiden Brunnen laden förmlich zum Verweilen ein“, sagt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Selke-Witzel, „Wolfenbüttel hat einen neuen städtebaulichen Hingucker erhalten!“ Ulrike Krause lobt die neu gewonnene Aufenthaltsqualität zwischen Korn- und Holzmarkt und die Verwaltung: „Hier können die Bürgerinnen und Bürger flanieren und die Wolfenbütteler Fachwerkarchitektur genießen. Die Verwaltung, insbesondere Stadtbaurat Ivica Lukanic, haben einen guten Job gemacht!“ „Damit hat sich das beharrliche Engagement der Grünen Ratsfraktion in dieser Sache gelohnt“, wie das langjährige Bauausschussmitglied Stefan Brix betont. „Immer wieder haben wir für diese Gestaltung geworben. Und: kein Parkplatz ist verloren gegangen.“ „Deshalb wäre es nun konsequent, die Ersatzmaßnahme auf dem Stadtmarkt zu beenden!“ erklärt Jürgen Selke-Witzel abschließend.
Von links nach rechts: Stefan Brix, Reiner Strobach, Ghalia El Boustami (Geschäftsführerin), Ulrike Krause, Elke Schmidt, Sascha Poser, Jürgen Selke-Witzel. (Foto: privat)
Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »