Hocherfreut zeigt sich die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Wolfenbüttel über die offizielle Eröffnung der sanierten Reichsstraße am kommenden Sonntag. „Die beiden Brunnen laden förmlich zum Verweilen ein“, sagt der Fraktionsvorsitzende Jürgen Selke-Witzel, „Wolfenbüttel hat einen neuen städtebaulichen Hingucker erhalten!“ Ulrike Krause lobt die neu gewonnene Aufenthaltsqualität zwischen Korn- und Holzmarkt und die Verwaltung: „Hier können die Bürgerinnen und Bürger flanieren und die Wolfenbütteler Fachwerkarchitektur genießen. Die Verwaltung, insbesondere Stadtbaurat Ivica Lukanic, haben einen guten Job gemacht!“ „Damit hat sich das beharrliche Engagement der Grünen Ratsfraktion in dieser Sache gelohnt“, wie das langjährige Bauausschussmitglied Stefan Brix betont. „Immer wieder haben wir für diese Gestaltung geworben. Und: kein Parkplatz ist verloren gegangen.“ „Deshalb wäre es nun konsequent, die Ersatzmaßnahme auf dem Stadtmarkt zu beenden!“ erklärt Jürgen Selke-Witzel abschließend.
Von links nach rechts: Stefan Brix, Reiner Strobach, Ghalia El Boustami (Geschäftsführerin), Ulrike Krause, Elke Schmidt, Sascha Poser, Jürgen Selke-Witzel. (Foto: privat)
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »