Bereits 1/4 Stunde vor der Schließung der Wahllokale hatten sich viele GRÜNE Mitglieder und Sympathisant*innen vor dem und im „FRITZ – unfassBAR anders“ am Großen Zimmerhof in Wolfenbüttel eingefunden. Mit Riesenjubel wurde dann kurz nach 18 Uhr die erste Prognose mit mehr als 9% für die GRÜNEN aufgenommen, gedämpft natürlich durch das befürchtete gute Abschneiden der AfD. Unsere Direktkandidatin Ghalia El Boustami musste bereits kurz danach erste Interviews geben.
Sie bedankte sich in einer kurzen Ansprache vor den zahlreichen Gästen im FRITZ für die vielfältige Unterstützung im Wahlkampf. Ulrike Krause überreichte Ghalia einen Blumenstrauß, um ihr für den unermüdlichen Einsatz mit vielen Terminen im gesamten Wahlkreis zu danken.
In ersten Diskussionen um das mögliche Jamaika-Bündnis wurde sehr viel Skepsis deutlich.
Die Ergebnisse für den Wahlkreis sind hier nachzulesen: https://wahlen.lkwf.de/bw/btw2017.html .
Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »