Am Nikolausabend luden Orts- und Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Wolfenbüttel in diesem Jahr zum letzten Mal in den gut besuchten Filmpalast zum gemeinsamen Kinoerlebnis ein. Der gezeigte Spielfilm „Ein Lied für Nour“, in dem der mit einer wunderschönen Stimme gesegnete palästinensische Junge Mohammed zum Gesangsstar und somit zum Hoffnungsträger für eine ganze Generation junger Palästinenser wird, richtete sich auch besonders an die in Wolfenbüttel lebenden Menschen anderer Kulturen. „Wir sind gemeinsam gekommen“, sagte eine junge syrische Frau in Begleitung ihrer ehrenamtlichen Betreuerin. „Für mich ist es eine wunderbare Art, der Kultur der von mir betreuten Familie näherzukommen und besser zu verstehen“, sagt die Betreuerin. Der Film hat beiden sichtlich sehr gefallen. „Ich war gespannt, wie ein Film in arabischer Sprache mit Untertiteln ankommt“, sagt ein anderer Kinobesucher nach dem Film. „Ich bin begeistert. So schwer war es doch nicht, dem Geschehen zu folgen, und die ganze Stimmung wird in Originalsprache viel besser eingefangen. Gerne öfters!“
Der „Grüne Film“ hat sich im letzten Jahr in Wolfenbüttel etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Aus diesem Grund wird die Veranstaltungsreihe auch im nächsten Jahr fortgesetzt und um eine thematisch am Film orientierte Diskussionsveranstaltung mit geladenen Gästen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik ergänzt. Diese soll in der Regel eine Woche nach dem Kinoabend im Hofcafé in Wolfenbüttel stattfinden. Los geht es wieder am 10.01.2018 wie gewohnt um 20.00 Uhr mit der französischen Komödie „Gemeinsam wohnt man besser“, in dem es thematisch unter anderem um generationenübergreifende Wohnkonzepte geht. Zur Diskussionsveranstaltung am 24.01. im Hofcafé wird separat eingeladen werden.

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »