Die Reihe „Der GRÜNE Film“ wurde am 4. April im Filmpalast Wolfenbüttel mit einem Dokumentarfilm zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen fortgesetzt. „Können + Wollen statt Müssen + Sollen“ von Nicki A. Brock wurde im September 2017 uraufgeführt und lässt Gegner, vor allem aber Befürworter*innen des Bedingungslosen Grundeinkommens zu Wort kommen. Mehrere Modellversuche in verschiedenen Ländern wurden in dem Film dargestellt, siehe auch http://www.breitwand.com/home/cm/filmarchiv-3/index.7976.html . Ulrike Siemens vom Kreisverbandsvorstand gab eine kurze Einführung und leitete auch zusammen mit Angelika Uminski die am folgenden Mittwoch stattfindende Diskussionsveranstaltung im Wolfenbütteler Hofcafé. Dort wurden nicht nur bereits im Film vorgestellte Aspekte angesprochen sondern auch manch neue Gesichtspunkte diskutiert. Insgesamt waren sich die Teilnehmer*innen einig, dass die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens weiter verfolgt werden sollte, eine halbwegs flächendeckende Umsetzung aber wohl erst mittelfristig realistisch erscheint.
Der nächste „GRÜNE Film“ wird am 6. Juni um 20 Uhr im Filmpalast gezeigt: „Aus dem Nichts“. Der im November 2017 gestartete Film wurde von der Kritik hoch gelobt und bereits mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Mehr Infos zu dem Film, der sich mit dem Rechtsradikalismus beschäftigt, hier: https://www.moviepilot.de/movies/aus-dem-nichts .

Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »