Am 28. Juli war der Stadtverband wieder mit einem Informationsstand in der Fußgängerzone vertreten. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen kamen viele Wolfenbütteler/innen an den Stand, um sich zu informieren oder zu diskutieren, z.B. über das Atommüllager Asse II.
Bereits für den darauf folgenden Samstag, den 4. August, ist ein weiterer Informationsstand geplant, bei dem es hauptsächlich um die Präsentation von verschiedensten Fahrrädern gehen wird. Beim Altstadtfest soll nämlich im Rahmen des Festumzuges am Sonntag, dem 19. August 2018, auch die Fahrradmobilität im Wandel der Zeiten demonstriert werden. Diesen Abschnitt des Umzuges hat der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angemeldet, die selbst mit ihrem originellen modernen Lastenfahrrad teilnehmen werden. Weitere Fahrräder wie Liegerad, Tandem und Tretroller werden ebenfalls zu sehen sein. Gerne dürfen sich weitere Interessenten melden, die ungewöhnliche Räder – z.B. Einrad, Hochrad und Oldtime-Räder – beim Umzug vorführen möchten. Besonderen Eindruck würde natürlich auch eine zum Rad passende originelle Kleidung hinterlassen. Ein Kontakt ist möglich über die E-Mailadresse ov-wolfenbuettel@gruene-wf.de oder telefonisch unter 05331/298950 und natürlich am Stand in der Fußgängerzone am 4. August von 10 bis 13 Uhr.
Verwandte Artikel
Öffentliche Fraktionssitzung in Linden
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, lädt die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Fraktionssitzung in Linden ein. Die Veranstaltung beginnt…
Weiterlesen »
Gründung AG Klima und Energie
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wolfenbüttel hat eine neue Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ gegründet. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern konkrete Wege zu entwickeln, wie Wolfenbüttel bis…
Weiterlesen »
Fahrradtour nach Hötzum
Am 16.5.25 unternahm der OV Wf von Bündnis90/Die Grünen im Rahmen des Stadtradelns einen gemeinsamen Ausflug nach Hötzum. Bei Kaffee und Kuchen gab es am Wabesee anregende Gespräche über das…
Weiterlesen »