Am 11. April 2023 fand in der Grünen Geschäftsstelle die Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt. Die GRÜNEN blickten dabei auf ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr zurück. Im Anschluss an die Berichte erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes sowie dessen Neuwahl.
Ulrike Kästle, Manfred Kracht, Aleksej Brose und Petra Sarstedt-Hülsmann (v.l.n.r) bilden den neuen Vorstand des Ortsverbandes der Stadt Wolfenbüttel. „Nach dem Abschwächen der Corona-Pandemie und der Verstärkung des Gremiums soll das Parteileben mit Filmabenden, Vortragsreihen, Bürgersprechstunden und Diskussionsrunden wieder auf das Vor-Corona-Niveau aufblühen. Damit erhalten die Bürger:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich über die grüne politische Arbeit auf der Bundes- und Kommunalebene zu informieren“, so Ulrike Kästle, „Ebenso bieten die Veranstaltungen eine Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches, auch abseits des politischen Rahmens“.
Die Bürgersprechstunden finden einmal monatlich statt und die Termine können der Homepage des Ortsverbandes entnommen werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Verwandte Artikel
Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer
Einladung zum Bürgerdialog mit Dr. Andreas Hoffmann (MdL) Zu Jahresbeginn haben viele Menschen in Wolfenbüttel ihren Bescheid über Grundbesitzabgaben erhalten. Erstmals machen sich darin die Auswirkungen der Grundsteuerreform des Bundes…
Weiterlesen »
Anliegen der Ortsräte erfolgreich eingebracht
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI hat sich den Anliegen aus den Ortsräten angenommen und in die Haushaltsberatungen eingebracht. Die Beschlussvorlagen zum Doppelhaushalt wurden in den Ratsgremien und…
Weiterlesen »
Foto: Leonore Köhler
Das Goldene Buch erzählt seine Geschichte
Das Goldene Buch der Stadt Wolfenbüttel erzählt bald seine eigene Geschichte. Unser Ratsherr Leo Pröttel hat mit einer Anfrage angestoßen, dass das Buch ein Vorwort bekommt. Die Stadt Wolfenbüttel macht…
Weiterlesen »