Auch in diesem Jahr findet wieder der ADFC-Fahrradklima-Test statt.
In diesem Jahr haben Stadt und Landkreis die Auszeichnung als Fahrradfreundliche Kommune erhalten. Ganz offensichtlich bleibt aber noch eine Menge Luft nach oben. Deshalb sollten alle Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Teilnahme zeigen, wo noch ein wesentlicher Handlungsbedarf besteht. Selbstverständlich dürfen auch die positiven Entwicklungen benannt werden. Je höher die Teilnehmerzahl ist, desto mehr Argumente hat der ADFC – aber auch die Politik, sinnvolle Maßnahmen durchzusetzen.
Bisher ist die Anzahl der Rückmeldungen für Wolfenbüttel überschaubar. Deshalb unterstützt der Ortsverband Stadt Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Aufruf des ADFC, sich noch bis zum 30. November an der Aktion zu beteiligen, um damit einen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrssituation zu leisten. 2016 hatten sich 307 Personen am Klimatest beteiligt. Diese Zahl möchte der ADFC mindestens wieder erreichen.
Die Teilnahme ist möglich online unter http://www.fahrradklima-test.de . Der Fragebogen auf Papier ist erhältlich im Z/U/M/ (Stadtmarkt 11), im Fahrradladen im Zimmerhof (Großer Zimmerhof 8) oder bei Fahrrad-Henze (Ahlumer Str. 96), wo er ausgefüllt und abgeben werden kann. Natürlich kann der Fragebogen auch per Post an den ADFC geschickt werden.
Mehr Infos unter http://home.adfc-wf.de/184-adfc-fahrradklima-test-2018 .

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »