Am 4. März fand die Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Wolfenbüttel statt. Die GRÜNEN blickten dabei auf ein ereignisreiches Jahr zurück und beschlossen wichtige Meilensteine für 2019.
Die erste Jahreshälfte steht ganz im Zeichen der Europawahl: Veranstaltungen mit Kandidaten*innen, Infostände in der Fußgängerzone, gemeinsames Plakatieren. All das ist eine großartige Herausforderung für den neu gewählten Vorstand der Wolfenbütteler GRÜNEN. Ghalia El Boustami, Ulrike Krause, Britta Schinke, Philipp Schöniger und Manfred Kracht bilden nun den Vorstand, siehe auch Ortsverband. Die Gruppe möchte die erfolgreiche Vorstandsarbeit fortsetzen und bedankt sich bei Stefan Brix und Sascha Poser, die wichtige Impulse in Wolfenbüttel gesetzt haben. Stefan Brix und Sascha Poser haben nicht wieder für den Vorstand kandidiert. Sie bleiben in den Arbeitsgruppen der Partei aktiv, wollen sich aber noch intensiver der Ratsarbeit widmen.

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
Keine Parkplätze im Meeschepark
Ratsgruppe GRÜNE • Die PARTEI lehnen Wunsch der CDU nach einem 1,125 Millionen Euro teuren Parkplatz-Projekt ab Die CDU in Wolfenbüttel setzt sich weiterhin für die umstrittene Umwandlung des Meescheparks…
Weiterlesen »