Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich erfolgreich für die Neugestaltung der Schulhöfe im Stadtgebiet ein. So hat der Rat der Stadt Wolfenbüttel im Zuge der letzten Haushaltsberatungen auf unseren Antrag hin ein Schulhofsanierungsprogramm beschlossen. Damit hat der Rat die Dringlichkeit der Thematik unterstrichen und finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
Angesichts begrenzter personeller Kapazitäten in der Stadtverwaltung und dringend erforderlicher Maßnahmen im Bereich der Spielplätze im Stadtgebiet hat sich in Sachen Schulhofsanierung seit dem allerdings kaum etwas getan. Jetzt hat die Verwaltung vorgeschlagen, dass zunächst eine grundsätzliche Konzeption für die Modernisierung der Schulhöfe durch ein externes Planungsbüro erstellt werden soll.
Wir begrüßen den Vorschlag der Verwaltung, eine grundsätzliche Konzeption für die Modernisierung der Schulhöfe zu erstellen. Das darf allerdings nicht dazu führen, dass die Sanierung des Schulhofes der Grundschule Karlstraße wie in den letzten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten erneut verschoben wird. Es bedarf keiner Bestandsaufnahme aller Schulhöfe Wolfenbüttels, um hier einen objektiven Handlungsbedarf und damit eine notwendige Priorisierung festzustellen.
Elke Schmidt, schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion
Wir haben deshalb beantragt, dass das Planungsbüro für den Schulhof der Grundschule Karlstraße gleich eine vollständige Planung erstellen soll. Diese konkrete Planung und die parallele Erstellung einer Grundkonzeption für die Schulhofgestaltung erfüllt den Anspruch von Rat und Verwaltung, dringend notwendige Einzelmaßnahmen nicht durch langwierige Konzepterstellung zu verzögern, sondern beide Vorgänge sinnvoll zu parallelisieren.
Henning Kramer, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion
Wenn der Rat dem Antrag der Ratsfraktion folgt, liegt bereits im kommenden Jahr eine fertige Planung vor und der Rat kann die Maßnahme beschließen, sodass die Außenanlagen der Grundschule Karlstraße zügig neugestaltet werden können.
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »