Unsere Schulpolitiker:innen Elke Schmidt und Henning Kramer haben die Grundschule Karlstraße besucht. Im Gespräch mit Schulleiterin Britta Siebert ging es um die Raumsituation der Schule, ausstehende Sanierungsmaßnahmen und Möglichkeiten, wie Schulbezirke in Wolfenbüttel zugewiesen oder genutzt werden sollten.

Die Raumsituation der Grundschule Karlstraße ist so angespannt, dass bereits Fachräume als Klassenräume genutzt werden müssen. Die Aula ist nur noch sehr eingeschränkt nutzbar. Auch die Mensa ist für die Größe der Schule und die Anzahl der zu versorgenden Kinder viel zu klein. Bislang gelingt es der Schule durch sehr viel Engagement, dass sich die Raumnot nicht negativ auf die Qualität der pädagogischen Arbeit auswirkt.
Unser Eindruck nach der Begehung ist, dass sich an der Grundschule Karlstraße ein größerer Sanierungsstau gebildet hat. Wir setzen uns für eine barrierefreie, lernfördernde und altersgerechte Ausstattung der Schulgebäude und Räume sowie der Außenanlagen ein. Deshalb werden wir uns im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen dafür stark machen, für die Grundschule Karlstraße Mittel bereitzustellen, um zusätzliche Unterrichtsräume im Bestand zu erschließen, Mobiliar und Toilettenräume zu modernisieren und den Schulhof neu zu gestalten.
Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »