Der Stand in der Fußgängerzone hatte an diesem Sonnabend als Hauptthema die Bundestagswahl. Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte jetzt jeden Samstag mit dem Infostandfahrrad präsent sein: das war zunächst nur bis zum 23.9. vorgesehen, also bis zur Bundestagswahl, wird aber voraussichtlich bis zur Landtagswahl am 15. Oktober ohne Pause fortgesetzt. Es waren zwar noch keine Broschüren, Faltblätter oder Plakate für die Landtagswahl verfügbar, der Kandidat für den Wahlkreis 9 (Wolfenbüttel-Nord), Pieter K.G. Welge, stand aber bereits für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Die Bundestagskandidatin Ghalia El Boustami führte zahlreiche Gespräche. Auch Vertreter von Stadtratsfraktion und Stadtverbandsvorstand informierten die zahlreichen Besucher des Standes. Besonders gefragt war die Kurzversion des Wahlprogramms. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass der Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Anton Hofreiter, am Montag, 21.8., und Dienstag, 22.8., in der Region ist, siehe hier.

Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »