Auf großes Interesse bei den Wolfenbütteler Bürgerinnen und Bürger stieß der heutige Informationsstand des Bündnisses aus NABU Kreisverband Wolfenbüttel, der Initiative Södeweg und der Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen vor dem Bankhaus Seeliger. Auf dem oberen Bild sind zu sehen von links nach rechts: Wolfgang Amelang und Detlev Camp von der Initiative Södeweg, Jürgen Selke-Witzel von der Ratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Cornelia Schilling (Vorstand) und Horst Ehlers (Vorsitzender) vom NABU-Kreisverband Wolfenbüttel. Selten wurde so viel nachgefragt und diskutiert, stellten alle Beteiligten zufrieden fest. Außerdem wurden die ersten 80 Unterschriften für eine zeitgemäße Stadtentwicklung und damit gegen eine 40 ha große Bebauung „Am Södeweg“ gesammelt. Bis Ende April sollen die ersten 1000 Unterschriften zusammen kommen. Die Unterschriftenliste steht hier als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung. Die ausgefüllten Listen bitte in der Grünen Geschäftsstelle (Halchtersche Straße 2) abgeben.
Unterschriftenaktion zur geplanten Bebauung „Am Södeweg“
Online hier unterschreiben – bitte nur Wolfenbütteler/innen:
Verwandte Artikel
Anliegen der Ortsräte erfolgreich eingebracht
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI hat sich den Anliegen aus den Ortsräten angenommen und in die Haushaltsberatungen eingebracht. Die Beschlussvorlagen zum Doppelhaushalt wurden in den Ratsgremien und…
Weiterlesen »
Foto: Leonore Köhler
Das Goldene Buch erzählt seine Geschichte
Das Goldene Buch der Stadt Wolfenbüttel erzählt bald seine eigene Geschichte. Unser Ratsherr Leo Pröttel hat mit einer Anfrage angestoßen, dass das Buch ein Vorwort bekommt. Die Stadt Wolfenbüttel macht…
Weiterlesen »
GRÜNE Bundestagskandidatin lädt ein
Dezemberzeit ist Weihnachtsmarkt-Zeit. Und was bietet sich da besser an, als auf dem Weihnachtsmarkt ins Gespräch zu kommen?Die GRÜNE Bundestagskandidatin Lena Krause lädt dazu in den Adventshof an der Kommisse…
Weiterlesen »