Viele GRÜNE Mitglieder und Sympathisant*innen hatten sich – wie bereits wenige Wochen vorher bei der Bundestagswahl – vor dem und im „FRITZ – unfassBAR anders“ am Großen Zimmerhof in Wolfenbüttel eingefunden. Trotz deutlicher Verluste wurde das Abschneiden der GRÜNEN – auch das der Direktkandidatin Ulrike Siemens für den Wahlkreis 10 und des Direktkandidaten Pieter K.G. Welge für den Wahlkreis 9 – als sehr erfreulich eingeschätzt: dass das sensationell gute Ergebnis von 2013 nicht wieder zu erzielen war, darauf deuteten die letzten Umfragen hin. Das gute Abschneiden der SPD und der dritte Platz der GRÜNEN vor FDP und AfD wurden mit Applaus begrüßt. Bis zum Schluss wurde gezittert, ob es wieder eine rot-grüne Mehrheit geben würde.
Ulrike Krause überreichte im Namen des Kreisverbandsvorstands einen Blumenstrauß an Ulrike Siemens als Dank für den unermüdlichen Einsatz mit vielen Terminen im gesamten Wahlkreis.
Die Ergebnisse der Landtagswahl sind hier nachzulesen: https://wahlen.lkwf.de/bw/.
Verwandte Artikel
Tag der offenen Gesellschaft
Unter dem Motto „Feiern verbindet“ wurde am 21. Juni bundesweit der Tag der offenen Gesellschaft begangen – und auch der Ortsverband Wolfenbüttel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war mit dabei. Bei…
Weiterlesen »
Eine Moschee mitten in der Stadtgesellschaft
GRÜNE Ratsfraktion trifft sich mit Vorstand der Wolfenbütteler Moschee Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit dem Vorstand der Wolfenbütteler Moschee, Abdulvahap User und Mustafa User, zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Das…
Weiterlesen »
SPD und CDU stoppen Fortschritt für den Radverkehr im Herzen der Stadt
Der Rat hat sich 2023 einstimmig auf den Weg gemacht, in Wolfenbüttel zunächst drei Fahrradzonen einzurichten. Vor diesem Hintergrund hat die Verwaltung viel Arbeit investiert und die Umsetzung der Maßnahmen…
Weiterlesen »