Viele GRÜNE Mitglieder und Sympathisant*innen hatten sich – wie bereits wenige Wochen vorher bei der Bundestagswahl – vor dem und im „FRITZ – unfassBAR anders“ am Großen Zimmerhof in Wolfenbüttel eingefunden. Trotz deutlicher Verluste wurde das Abschneiden der GRÜNEN – auch das der Direktkandidatin Ulrike Siemens für den Wahlkreis 10 und des Direktkandidaten Pieter K.G. Welge für den Wahlkreis 9 – als sehr erfreulich eingeschätzt: dass das sensationell gute Ergebnis von 2013 nicht wieder zu erzielen war, darauf deuteten die letzten Umfragen hin. Das gute Abschneiden der SPD und der dritte Platz der GRÜNEN vor FDP und AfD wurden mit Applaus begrüßt. Bis zum Schluss wurde gezittert, ob es wieder eine rot-grüne Mehrheit geben würde.
Ulrike Krause überreichte im Namen des Kreisverbandsvorstands einen Blumenstrauß an Ulrike Siemens als Dank für den unermüdlichen Einsatz mit vielen Terminen im gesamten Wahlkreis.
Die Ergebnisse der Landtagswahl sind hier nachzulesen: https://wahlen.lkwf.de/bw/.
Verwandte Artikel
Geschichte(n) sichtbar machen – Das Goldene Buch digital für alle!
Die Ratsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • Die PARTEI setzt sich für die Digitalisierung des Goldenen Buches der Stadt Wolfenbüttel ein. Mit einem entsprechenden Antrag soll das wertvolle Dokument der Stadtgeschichte…
Weiterlesen »
Zuverlässige Querungsmöglichkeiten für Fußgänger:innen
Die Fußgängerampel am Auguststädter Markt (Dr. Heinrich-Jasper-Straße) ist seit geraumer Zeit defekt. Wer hier zu Fuß unterwegs ist und von einer Seite des Marktplatzes auf die andere möchte, wird durch…
Weiterlesen »
GRÜNE bei Demokratiefest stark vertreten
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat am 15.03.2025 zum zweiten Wolfenbütteler Demokratifest auf den Schlossplatz eingeladen. Hierbei waren Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stark vertreten. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der GRÜNEN…
Weiterlesen »