Elser – Er hätte die Welt verändert
„Wenn der Mensch nicht frei ist, stirbt alles ab“, antwortet Georg Elser seinem Peiniger, als dieser ihn nach den Beweggründen für sein geplantes Bombenattentat auf Adolf Hitler am 08. November 1939 fragt. In seinem Spielfilm „Elser – Er hätte die Welt verändert“, den Orts- und Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wolfenbüttel am 08.05. 2019 um 20 Uhr im Filmpalast Wolfenbüttel zeigten, erzählt der Regisseur Oliver Hirschbiegel das Leben des Widerstandskämpfers Georg Elser. Allerdings geht es in diesem eindrücklichen Film nicht in erster Linie um das Attentat, sondern um die Frage, was für ein Mensch dieser Mann gewesen ist, der die Gefahr, die von Hitler ausging, bereits früh erkannte und die radikalste Konsequenz daraus zog.

Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Deutschland gründeten eine Handvoll Staaten 1951 die „Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl“, die einen wichtigen Grundstein für die Europäische Union und somit für ein friedliches Zusammenleben in Europa darstellt. In der Veranstaltung zum Film, die am 15.05. im Kaffeezeit stattfindet, wurde u.a. diskutiert, inwiefern die Europäische Union auch heute noch ein Garant für den Frieden ist. Als Gast war eine der niedersächsischen Kandidatinnen für das Europäische Parlament von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Viola von Cramon, anwesend – siehe auch Bericht auf https://www.grüne-wf.de/startseite/ .

Am 04.09.2019 geht der GRÜNE FILM in die nächste Runde mit der Dokumentation „Das Wunder von Mals“, in der es um den erfolgreichen Kampf eines kleinen Dorfes gegen die Agrarlobby geht. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wolfenbüttel freuen sich auf großartiges Kino und anschließende interessante Gespräche. Der Eintritt ist jeweils kostenlos.
Verwandte Artikel
Danke für Euer Vertrauen und Euren Einsatz!
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – und wir möchten von Herzen DANKE sagen! Ein großes Dankeschön an alle Wähler*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Jede Stimme für Grün…
Weiterlesen »
Rechte der Frauen in der Gesellschaft müssen verteidigt werden!
Filmvorführung im Rahmen des Bündnisses 8. März Im Rahmen des Wolfenbütteler Bündnisses zum Internationalen Frauentag am 8. März haben die Frauen von Bündnis 90/Die Grünen den Film „Guten Morgen ihr…
Weiterlesen »
Foto: Manfred Kracht
DIE GRÜNEN und Salawo Bürgertreff zeigten Film zum Thema Flucht und Asyl
Im fast vollbesetzten Saal des Filmpalastes wurde das Filmdrama „The Old Oak“ von Ken Loach gezeigt. Der beeindruckende und berührende Film wurde vielfach ausgezeichnet. Ein ausführlicher Bericht ist auf der…
Weiterlesen »