Am Sonntag ging das Altstadtfest mit einem großen Festumzug zu Ende und wir waren mittendrin. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben die Abteilung 51 (von106) auf die Räder gestellt. Zu sehen gab es einen geschichtlichen Überblick und einen Ausblick auf Mobilität mit dem Rad. Darunter das Ur-Fahrrad, die Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais, Räder der 1930er bis 1950er Jahre, Tandems, Pedersen-Räder und ein Faltrad. In der Kategorie E-Bike sind u.a. ein E-Bike-Prototyp mit Akkuschrauber-Antrieb, ein Liegerad und ein vollverkleidetes Velomobil mitgefahren. Natürlich war auch unser GRÜNES Lastenrad mit von der Partie – beladen mit eisgekühltem Radler für die großen Zuschauerinnen und Zuschauer an der Strecke und faire Schokotäfelchen aus dem Weltladen für die Kleinsten.
- Vor dem Umzug
- Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais
- E-Bike-Prototyp mit Akkuschrauber-Antrieb und Pedersen-Rad
- Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais
- Liegerad und ein vollverkleidetes Velomobil
- Tandem und GRÜNES Lastenrad
- Laufmaschine oder Draisine (1817) von Karl Freiherr von Drais
- Nach dem Umzug
Verwandte Artikel
Danke für Euer Vertrauen und Euren Einsatz!
Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – und wir möchten von Herzen DANKE sagen! Ein großes Dankeschön an alle Wähler*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Jede Stimme für Grün…
Weiterlesen »
Pyrolyse als Schlüsseltechnologie zur Klimaneutralität
Um die verbindlich vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen, muss auch Wolfenbüttel seinen Energiebedarf künftig vollständig aus erneuerbaren Energien decken. Das ist eine große Herausforderung für die Stadtgesellschaft. Deshalb sind wir immer…
Weiterlesen »
GRÜNER Film „Die Unbeugsamen“
Politik ist zu wichtig, um sie den Männern zu überlassen Die Reihen im Filmpalast waren gut gefüllt, als am 1. November der Film „Die Unbeugsamen“ in der Reihe „Der GRÜNE…
Weiterlesen »